Zu meiner Person:
Ich selbst würde mich als kreativ, zielstrebig und teamfähig bezeichnen. Durch meine umfangreiche Erfahrung im Maschinenbau bin ich bestens für verschiedenste Aufgaben vorbereitet. Ich habe bereits komplette Maschinen und Kleingeräte entwickelt und diese von dem ersten Konzeptentwurf, über die Montage des Prototyps, bis zur Serienreife begleitet. Daher kenne ich die verschiedenen Prozesse und komme auch gut mit auftretenden Problemen klar. Durch meine gute Vernetzung verschiedener Firmen und Gleichgesinnten habe ich immer die Möglichkeit auf Fachwissen aus den verschiedensten Bereichen zurückzugreifen. Mein Interesse an neuen Technologien hat mir schon des Öfteren geholfen Prozesse zu vereinfachen oder Kosten bei bestimmten Projekten erheblich zu senken.
Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
Schwerpunkte:
- Konstruktion / Entwicklung
- Prototypenbau
- Montage
- 3D-Druck
Ausbildung:
Industriemechaniker (Fachrichtung Instandhaltung)
Sprachkurs - Englisch für Fortgeschrittene
Verschiedene Microsoft Office Kurse
Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (Fachrichtung Maschinenbau, teilzeit)
Solid Works - CAD Lehrgang
AUKOM Lehrgang - KMG-Bediener
Mitutoyo Lehrgang - Härteprüfverfahren
Mitutoyo Lehrgang - Form- u. Lageabweichungen an Formmessgeräten
AP Plus - ERP System Lehrgang
Siemens NX1946 - CAD Lehrgang
Siemens NX - Sheetmetal Lehrgang
Festo - Fluid Draw Lehrgang
Führungskräfteseminar - Mitarbeiterführung und Entwicklung
ProFile - PDM System Lehrgang
Onshape - CAD Lehrgang
Onlineseminar - Rapid Prototyping (FDM-, SLA- 3D Druckverfahren)
Montage/Vorarbeiter und Service:
2011 angestellt in der Montageabteilung eines weltmarktführenden Optikmaschinenherstellers durfte ich verschiedene Maschinen bauen. Dazu zählten der Aufbau, die Dokumentation, Inbetriebnahme und das Testen der Maschinen. Dadurch konnte ich sehr viel Erfahrung in dem Bereich Maschinenbau sammeln.
Später durfte ich diese Erfahrung dann in die Weiterentwicklung der Maschinen einbringen. Entweder in direkter Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung, oder vor Ort direkt bei den Kunden.
Die Einsätze weltweit haben mir immer sehr viel Freude bereitet, da man in anderen Ländern noch größeren Herausforderungen gestellt ist.
Die Reiseziele, sowie die Kulturen, waren oft sehr verschieden und reichten von den USA über Afrika bis Thailand. Viele Teile Europas durfte ich auch bereisen.
Ab 2015 war ich dann Vorarbeiter der Montageabteilung für Brillenoptikmaschinen. In dieser Zeit haben mir die Zusammenarbeit mit dem ganzen Team, sowie die Koordinierung der Mitarbeiter und Projekte sehr viel Spaß gemacht.
Prototypenbau:
Wenn ein Prototyp gebaut werden sollte war meist ich an der Reihe. Gerade dabei kommt es auf eine sehr gute und besonders enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen an. Ebenso auf ordentliche Dokumentationen und Verbesserungsvorschläge.
Und klar fehlen hier und da Bohrungen oder Gewinde, Teile passen nicht, Teile werden nicht nach Vorgabe gefertigt und müssen reklamiert werden.. Aber gerade das ist ja was den Prototypenbau ausmacht.
Man kann Verbesserungen und Ideen einbringen, damit man später auf ein perfektes Produkt blicken und stolz auf sich und das Team sein kann.
Konstruktion/Teamleiter im Bereich Brillenoptik:
2018, während meiner Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker durfte ich dann Bereits Teil der Konstruktionsabteilung werden. Diese Zeit war sehr anstrengend, aber ich konnte sehr viel lernen. Nachdem ich mich entsprechend eingearbeitet hatte gab es dann schon die ersten Projekte.
Im Jahr 2020 wurde ich dann zum Teamleiter der Konstruktionsabteilung im Bereich Brillenoptik ernannt. In der gesamten Zeit in der Konstruktion habe ich sehr viel gelernt und konnte sehr viele Ideen umsetzen.
Aufgaben/Projekte:
Konzeptentwürfe
Erstellung von CAD-Modellen und Baugruppen
Berechnung und Auslegung von Bauteilen und Baugruppen
Aufbau der Prototypen
Kalkulationen
Stücklistenerstellung
Zeichnungserstellung
Erstellen von Vertriebsstücklisten
Erstellung von Pneumatikplänen
Projektmanagement
Lastenhefterstellung
Führung eines Teams
Abteilungsübergreifende Projektkoordinierung
Projekte welche von mir durchgeführt wurden, oder an denen ich beteiligt war:
- Dreh-/Fräsmaschine für die Herstellung von Brillengläsern
- Poliermaschine für die Herstellung von Brillengläsern
- DeTaper – Aufgeklebte Schutzfolien werden mittels Hochdruck und bewegten Achsen von Brillengläsern entfernt
- Verschiedene Reinigungs- und Trocknungsanlagen für Brillengläser
- Kontrollstation für die Inspektion von Brillengläsern
- Absaugstationen für verschiedene Maschinen
- Werkzeugaufnahmen für Poliermaschinen
- Werkzeugkopf für Poliermaschine
- Werkzeugaufnahmen für Generatoren
- Werkzeuge für verschiedene Maschinen
- Automatisierte Beladeeinrichtungen für verschiedene Maschinen
- Modulare Transportbänder für verschiedene Maschinen
- Pneumatische Greifer (Rotative/Lineare Greifer) inkl. Sensorik und Schnittstellenauslegung
- Vakuumsaugereinheiten
- Greif-Saug-Kombination für Be- und Entladeeinheiten an Bestandsmaschinen
- Kühlmittelbehälter mit Kühlung und entsprechender Pumpenauslegung
- Poliermittelbehälter mit Kühlung und entsprechender Pumpenauslegung
- Entwicklung von Jobtrays (Transportkisten für den Transport von Brillengläsern durch die Produktion bei einem Kunden (Spritzgussteil mit eingebauten RFID-Chip)
Selbstständige Tätigkeiten:
Seit 2023 hatte ich nun mein Nebengewerbe angemeldet. Die Arbeit wurde mehr und die Nächte wurden kürzer. Ab 2024 wurde dann klar das ich mich für eine Sache entscheiden musste. Wenn ich etwas mache, dann richtig. Somit kündigte ich bei meinem vorherigen Arbeitgeber und beschritt den Weg der Selbstständigkeit.
Seitdem habe ich folgende Projekte umgesetzt oder arbeite daran:
3D-Druck
- Ersatzteilerstellung und Produktion auf den eigenen 3D Druckern (ständig)
- Auftragsdrucke (ständig)
- Entwicklung eigener Produkte und Herstellung/Verkauf (ständig)
- Herstellung von Prototypen
Entwicklung einer Rollstuhlgerechten Rampe nach DIN 18040 (Norm Barrierefreies Bauen)
Modulare/Erweiterbare Aufbewahrungsboxen für verschiedene Werkstücke (Spritzguss)
Behälter für verschiedene Medien mit Temperaturüberwachung und Regelung
Entwicklung und Design eines 2.1 Soundsystems
Auslegung einer Markisenaufhängung
Auslegung und Entwicklung einer Mikrogebläseeinheit inkl. Herstellung und Montage der Prototypenteile
Auslegung und statische Berechnung eines Carports, inkl. Montage
Entwicklung einer Absaugung für handgeführte Werkzeuge
Entwicklung einer Abrolleinheit für verschiedene Materialspulen
Entwicklung einer Bearbeitungsmaschine für Kunststoffe
Erstellung von Gussformen für die Herstellung von Urethanteilen